Die Geschichte hinter Cannaflora
Man schrieb das Jahr 2017 als die Erfolgsgeschichte der Cannaflora begann. Die Schweiz hat CBD legalisiert, der Verkauf kann gestartet werden. Dies haben sich auch die drei Gründer Gregory und Patrick Nötzli; sowie Benjamin Steffen gedacht. Sie eröffneten beim Zürcher Limmatplatz den Cannaflora-Store, welcher bis heute ein festes Standbein für die Cannaflora, sowie für das umliegende Langstrassenquartier in Sachen CBD-Verkauf und auf Hanf-bezogenen Informationsaustausch.
Nach der erfolgreichen Eröffnung und Etablierung des Stores an der Zürcher Langstrasse, was es an der Zeit das Unternehmen weiter zu entwickeln. Die durch den Shop erwirtschafteten Profite wurden einerseits in den Aufbau eines Onlineshops, sowie in ein zweites Standbein, den Grosshandel investiert. Dank dem bestehenden Netzwerk aus früheren Tätigkeiten und den neugewonnen Kunden und Kontakten seit Beginn der Geschäftstätigkeiten, konnte sich Cannaflora auch hier schnell einen Namen machen, welcher für Qualität und Kundenservice steht. Das weitere Standbein eröffnete unzählige neue Möglichkeiten.
Da nun auch der B2B-Markt erschlossen wurde, konnte man sich auf den internen Ausbau konzentrieren. Das Augenmerk lag hier klar auf zwei Projekten. Das eine war der Aufbau des hauseigenen Labors und das andere war die Erweiterung der Blüten Produktion.
Nebst dem Aufbau des Labors im physischen Sinn, musste auch das passende Team zusammengestellt werden. In diesem Team sind Bio-Chemiker, sowie Tech- und Beautyspezialisten / -spezialistinnen beheimatet.
Die Blüten Produktion wurde im grossen Stil ausgebaut. Gestartet hat die Cannaflora mit einem kleinen Growroom, welcher mit der Ernte die benötigten Mengen für den Store abdecken konnte. Im Grosshandel sind ganz andere Mengen gefragt, daher war schnell klar, dass die Indoor Produktion ausgebaut wird und zusätzlich die Outdoor Produktion in die Geschäftstätigkeit aufgenommen. Mittlerweile besitzt die Cannaflora mehrere Indoor Produktionsanlagen, sowie verschiedene Pachtverträge mit Schweizer Bauern für die Produktion von Outdoor CBD.